Nach der Unwetterkatastrophe im September 2024 wurde auch bei der Feuerwehr Bad Vöslau der Ausrüstungsstand evaluiert und unter anderem neue Hochleistungspumpen angeschafft. Nun war es an der Zeit diese neuen Pumpen zu testen.
Bei den letzten Unwettereinsätzen kamen die kleineren Pumpen bereits wieder zum Einsatz, die neuen Großpumpen die ein paar Tage zuvor geliefert wurden kamen hier nicht zum Einsatz. Grund genug dies nun im Rahmen einer Freitagsausbildung gemeinsam zu testen.
Angeschafft wurden zwei Großpumpen der Firma Grindex, jede dieser Pumpen kann bis zu 3.300 Liter Wasser pro Minute fördern und ist hierbei auch resistent gegen kleinere bis mittelgroße Steine. Finanziert wurden diese neuen Einsatzgeräte zu 100% von der Stadtgemeinde Bad Vöslau. An dieser Stelle möchten wir uns für die stets ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken – egal ob im Einsatzfall oder im laufenden Dienstbetrieb.
Aufgrund des hohen Gewichtes dieser Pumpen und des angeschlossenen A – Druckschlauches müssen die Pumpen mit dem Kran des Wechselladefahrzeuges in den Einsatz gebracht werden. Den Strom dazu liefert eines der mobilen Notstromaggregate der Stadtgemeinde.
Trotz des strömenden Regen arbeiteten die ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte hier wieder Hand in Hand, um die neuen Großpumpen und auch die Notstromaggregate auf Herz und Nieren zu testen.
Fotos: Daniel Wirth, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau











