Am 13. Mai 2022 fand im Feuerwehrhaus der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr eine Fortbildung zum Thema „Heben und Sichern von schweren Lasten“ auf dem Ausbildungsplan.
Einsatzmaschinistenprüfung – 3 neue Einsatzfahrer für Bad Vöslau
Wenn in den Bad Vöslauer Stadtwäldern mal wieder Feuerwehrfahrzeuge im Sommer mit Schneeketten unterwegs sind, dann ist wieder Prüfungszeit für unsere Einsatzmaschinisten.
„Einsatzmaschinistenprüfung – 3 neue Einsatzfahrer für Bad Vöslau“ weiterlesen
Einsatzübung – Die Drehleiter zu Gast in Tattendorf
Am 22. April 2022 war die Drehleiter und das begleitende Hilfeleistungsfahrzeug zu Gast bei der Unterabschnittsübung in Tattendorf.
„Einsatzübung – Die Drehleiter zu Gast in Tattendorf“ weiterlesen
Einsatzübung – Kellerbrand im Weingut Schlossberg
Am 25. März 2022 fand im Weingut Schlossberg am Fuße des Bad Vöslauer Harzberges die erste größere Übung der Feuerwehren Bad Vöslau und Sooß sowie des Roten Kreuzes Bad Vöslau im Jahr 2022 statt.
„Einsatzübung – Kellerbrand im Weingut Schlossberg“ weiterlesen
Übung – Branddienstworkshop
Am Freitag, den 11. März stand wie immer die wöchentliche Übung am Plan. Dieser Freitag widmete sich dem Ausbildungsblock zum Thema „Brandeinsatz“. „Übung – Branddienstworkshop“ weiterlesen
Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold 2022
Auch vier Bad Vöslauer Feuerwehrmitglieder stellte sich den 6 Disziplinen im Einzelbewerb rund um Funk und Alarmierung
„Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold 2022“ weiterlesen
Übung – Kleinlöschgeräte und Brandversuche
Am 4. März 2022 rückten vier Fahrzeuge der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr zur ersten wirklich praktischen Übung im Jahr 2022 aus.
Übung – Gerätekunde und Funktionschecks
Am 14. Jänner 2022 starteten die ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte von Bad Vöslau in das neue Ausbildungsjahr.
Basisausbildung – Erfolgreiche Abschlussprüfung
Sechs neue Feuerwehrmitglieder konnten im November 2021 die Basisausbildung abschließen. Damit stehen der Stadtgemeinde Bad Vöslau wieder neue top ausgebildete Einsatzkräfte zur Verfügung.
„Basisausbildung – Erfolgreiche Abschlussprüfung“ weiterlesen
Übung – Bau einer Behelfsbrücke
In den letzten Wochen war das Wort „Katastrophenhilfsdienst“ in allen Medien vertreten. Auch die Bad Vöslauer Feuerwehr unterstützte im Rahmen der, kurz „KHD“ genannten Einheiten, beim Waldbrand in Hirschwang. Doch Katastrophenhilfe kann bei weitem noch viel mehr.