Zum Inhalt springen

  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Ausbildung und Übungen
  • Feuerwehrjugend
    • Aktuelles
  • Mannschaft
  • Fuhrpark
    • Kommandofahrzeug [KDO]
    • Versorgungsfahrzeug [VF-A]
    • Atemluftfahrzeug [ALF]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTFA]
    • Hilfeleistungsfahrzeug 2 [HLFA 2 / 2000-100]
    • Hilfeleistungsfahrzeug 3 [HLFA 3 / 2100]
    • Rüstfahrzeug [RFA]
    • Großtanklöschfahrzeug [GTLF 10.000/1200]
    • Drehleiter [DLK 23-12]
  • Veranstaltungen
  • Chronik
    • Homepage bis 2018
    • Jahresberichte
    • Ehrenmitglieder der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr
    • Tanklöschfahrzeug [TLFA 2000]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTF]

Kategorie: Ausbildung und Übungen

Veröffentlicht am Mai 13, 2022Mai 14, 2022

Übung – Heben und Sichern von schweren Lasten

Am 13. Mai 2022 fand im Feuerwehrhaus der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr eine Fortbildung zum Thema „Heben und Sichern von schweren Lasten“ auf dem Ausbildungsplan.

„Übung – Heben und Sichern von schweren Lasten“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 7, 2022Mai 7, 2022

Einsatzmaschinistenprüfung – 3 neue Einsatzfahrer für Bad Vöslau

Wenn in den Bad Vöslauer Stadtwäldern mal wieder Feuerwehrfahrzeuge im Sommer mit Schneeketten unterwegs sind, dann ist wieder Prüfungszeit für unsere Einsatzmaschinisten.  

„Einsatzmaschinistenprüfung – 3 neue Einsatzfahrer für Bad Vöslau“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 22, 2022April 23, 2022

Einsatzübung – Die Drehleiter zu Gast in Tattendorf

Am 22. April 2022 war die Drehleiter und das begleitende Hilfeleistungsfahrzeug zu Gast bei der Unterabschnittsübung in Tattendorf.

„Einsatzübung – Die Drehleiter zu Gast in Tattendorf“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 25, 2022März 26, 2022

Einsatzübung – Kellerbrand im Weingut Schlossberg

Am 25. März 2022 fand im Weingut Schlossberg am Fuße des Bad Vöslauer Harzberges die erste größere Übung der Feuerwehren Bad Vöslau und Sooß sowie des Roten Kreuzes Bad Vöslau im Jahr 2022 statt.

„Einsatzübung – Kellerbrand im Weingut Schlossberg“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 11, 2022März 13, 2022

Übung – Branddienstworkshop

Am Freitag, den 11. März stand wie immer die wöchentliche Übung am Plan. Dieser Freitag widmete sich dem Ausbildungsblock zum Thema „Brandeinsatz“. „Übung – Branddienstworkshop“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 5, 2022März 5, 2022

Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold 2022

Auch vier Bad Vöslauer Feuerwehrmitglieder stellte sich den 6 Disziplinen im Einzelbewerb rund um Funk und Alarmierung

„Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold 2022“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 4, 2022März 7, 2022

Übung – Kleinlöschgeräte und Brandversuche

Am 4. März 2022 rückten vier Fahrzeuge der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr zur ersten wirklich praktischen Übung im Jahr 2022 aus.

„Übung – Kleinlöschgeräte und Brandversuche“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 14, 2022Januar 15, 2022

Übung – Gerätekunde und Funktionschecks

Am 14. Jänner 2022 starteten die ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte von Bad Vöslau in das neue Ausbildungsjahr.

„Übung – Gerätekunde und Funktionschecks“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 6, 2021November 7, 2021

Basisausbildung – Erfolgreiche Abschlussprüfung

Sechs neue Feuerwehrmitglieder konnten im November  2021 die Basisausbildung abschließen. Damit stehen der Stadtgemeinde Bad Vöslau wieder neue top ausgebildete Einsatzkräfte zur Verfügung.

„Basisausbildung – Erfolgreiche Abschlussprüfung“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 6, 2021November 7, 2021

Übung – Bau einer Behelfsbrücke

In den letzten Wochen war das Wort „Katastrophenhilfsdienst“ in allen Medien vertreten. Auch die Bad Vöslauer Feuerwehr unterstützte im Rahmen der, kurz „KHD“ genannten Einheiten, beim Waldbrand in Hirschwang. Doch Katastrophenhilfe kann bei weitem noch viel mehr.

„Übung – Bau einer Behelfsbrücke“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 11 Nächste Seite

IM NOTFALL

SPENDEN

MITGLIED WERDEN

WETTERWARNUNG

FÜR KINDER

Neueste Beiträge

  • techn. Einsatz – Ein verletzer Mensch nach Verkehrsunfall
  • Übung – Heben und Sichern von schweren Lasten
  • Einsatzmaschinistenprüfung – 3 neue Einsatzfahrer für Bad Vöslau
  • Übung – Knoten und Bünde
  • techn. Einsatz – Fahrzeugbergung

Linksammlung

Mehr Feuerwehr gibt es hier.

INTERN

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Alarmstatus NÖ

Details öffnen
NOTRUF 122 | Impressum

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.