Am 09.05.2025 wartete eine etwas andere Ausbildungseinheit auf die Bad Vöslauer Feuerwehrmitglieder.
Pünktlich um 18:30 Uhr verlegten die Drehleiter, ein Hilfeleistungs- und ein Rüstfahrzeug zur Kläranlage Bad Vöslau. Vor Ort wartete ein Einweiser auf die Einsatzkräfte, in einem Keller kam es zu einem Unfall mit einem Produktaustritt, eine Person wird noch vermisst, der einzige Zugang führt über einen engen Schacht.
Für die Übung wurde vom ersten Obergeschoss in das Erdgeschoss gearbeitet, dieser Umstand machte es für die Feuerwehrmitglieder nicht einfacher, da sämtliches Gerät in den ersten Stock getragen werden musste.
Einsatzleiter Alexander Ungerhofer: „Ich entschied mich dazu, einen Atemschutztrupp in den Keller abzuseilen, dazu wurde ein Dreibein und eine doppelte Sicherung mit Abseilgerät und einem Flaschenzug aufgebaut.“
Die Atemschutzträger konnten eine verunfallte Person vorfinden und diese zu der Einbringöffnung tragen. Dort wartete bereits eine Korbschleiftrage, mit welcher der Patient durch den Schacht nach oben gezogen wurde. Neben der Schachtrettung nutzten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte auch gleich die örtlichen Gegebenheiten und retteten die Person mit der Drehleiter.
Abschließend konnten die Drehleitermaschinisten noch das Anleitern am Klärturm üben. Gegen 20:30 Uhr war die Übung beendet, vielen Dank an das Team der Kläranlage für die Gastfreundschaft und die Übungsmöglichkeit.
Fotos: Janine Schrahböck, Roland Schremser & Daniel Wirth, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau

































