KAT25 – die große Leistungsschau der NÖ Feuerwehren

Am 06. September 2025 fand auf dem Gelände des niederösterreichischen Feuerwehr und Sicherheitszentrums in Tulln die KAT25 statt. Die Bad Vöslauer Feuerwehr war mit der Drehleiter mit dabei.

Gleich nach der großen Festbühne, nahm die Drehleiter Bad Vöslau in den Samstagmorgenstunden Aufstellung für einen großen Tag. Die fünf ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder aus Bad Vöslau hatten bereits am Vortag das Hubrettungsgerät gewaschen und rausgeputzt, in Tulln wurden die letzten Wasserflecken wegpoliert, ehe die große Leistungsschau der NÖ Feuerwehren um 10:00 Uhr eröffnet wurde.

Nach der großen Eröffnung durch Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner und Bundeskanzler Christian Stocker, strömten bereits die ersten Besucher auf das Ausstellungsgelände. Neben unzähligen Feuerwehrfahrzeugen präsentierten sich auch die unterschiedlichen Sonderdienste des Landesfeuerwehrverbandes, Versicherungen und die Ämter der NÖ Landesregierung den Besuchern. Highlight des Tages waren die unzähligen Vorführungen. Die hunderten Helfer zeigten der Bevölkerung eindrucksvoll die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder der Feuerwehr.

Bei diesen Vorführungen wurde auch zweimal die Bad Vöslauer Drehleiter eingesetzt. Die Einsatzkräfte mussten vor tausenden Besucherinnen und Besuchern eine Person aus dem 4. Obergeschoss mit der Krankentrage des Hubrettungsgerätes retten. Routiniert aber dennoch mit einer gewissen Nervosität konnten die beiden Vorführungen gemeistert werden.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ließ es sich nicht nehmen den Bad Vöslauer Feuerwehrmitgliedern einen kurzen Besuch abzustatten. Nach einigen Worten des Dankes war auch noch Zeit für ein gemeinsames Foto.

Wir sind stolz, ein Teil dieser Veranstaltung gewesen zu sein.

Fotos: Patrick Schiesser & Pamela Hnilicka, ÖA – Team der NÖ Feuerwehrjugend & Daniel Wirth, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau