Am 27. Juni 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn zu einer gemeinsamen Übung ein. Ein Zimmerbrand im 2. Obergeschoss war die Übungsannahme.
Pünktlich um 18:00 Uhr begann an diesem sommerlich heißen Freitag die gemeinsame Übungseinheit. Von der Bad Vöslauer Feuerwehr rückten die Drehleiter und ein Hilfeleistungsfahrzeug zum Übungsobjekt aus. Die beiden Fahrzeuge trafen wenige Augenblicke nach dem ersten Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Gainfarn ein. Vom Einsatzleiter wurde die Drehleiter zur linken Gebäudeseite beordert. Das Hubrettungsfahrzeug bekam den Auftrag zwei Personen von einem Balkon im zweiten Obergeschoss zu retten.
Der Atemschutztrupp des Hilfeleistungsfahrzeuges stellte währenddessen den Rettungstrupp. Nachdem das zweite Löschfahrzeug der Gainfarner Feuerwehr und das zweite Hilfeleistungsfahrzeug aus Bad Vöslau eintraf bekamen die drei Feuerwehrmitglieder den Auftrag das verrauchte Stiegenhaus zu belüften.
Die Drehleiter konnte in der Zwischenzeit die beiden Personen vom Balkon retten, der erste Atemschutztrupp aus Gainfarn konnte auch den Brandherd finden und löschen.
Nach gut einer Stunde wurde die Übung erfolgreich beendet. In einer gemeinsamen Nachbesprechung wurde die Ausbildungseinheit nachbesprochen.
Fotos: Daniel Wirth, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau




















