Am 18. Oktober 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Großau zur gemeinsamen Unterabschnittsübung in Haidlhof.
Die örtlich zuständige Feuerwehr Gainfarn und Großau wurden pünktlich um 14:00 Uhr zu einem Brandverdacht auf dem Gelände des Hof Haidlhof der veterinärmedizinischen Universität Wien alarmiert. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Gainfarn fand vor Ort einen ausgedehnten Dachstuhlbrand im nördlichen Bereich des Gebäudes vor. Daher wurde auf die Alarmstufe 3 erhöht und mehrere Freiwillige Feuerwehren nachalarmiert.
Unter anderem auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau mit der Drehleiter, einem Hilfeleistungsfahrzeug und dem Kommandofahrzeug. Während von den anderen Feuerwehren ein umfangreicher Außenangriff und Innenangriff vorgenommen wurde, nahm das Hubrettungsfahrzeug aus Bad Vöslau vor dem Vierkanthof aus dem 14. Jahrhundert Aufstellung und begann mit den Löscharbeiten.
Herausfordernd war die Wasserversorgung. Auf dem Gelände befinden sich lediglich einige Brunnen, aber kein Hydrant. Daher musste das benötigte Löschwasser mit Tanklöschfahrzeugen von einem Hydranten im Ortsgebiet von Großau geholt werden.
Es dauerte eine gewisse Zeit bis sich dieser sogenannte Pendelverkehr entsprechend einspielte, doch dann war ausreichend Löschwasser für die handgeführten Strahlrohre und die Drehleiter vorhanden. Nach gut einer Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet werden.
Seitens der Bad Vöslauer Feuerwehr möchten wir uns bei den ausarbeitenden Feuerwehren Großau und Gainfarn für die Übungsmöglichkeit bedanken.
Fotos: Daniel Wirth, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau






