In den Abendstunden des 15. Februar 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr von aufmerksamen Spaziergängern zu einer Tierrettung im Schlosspark alarmiert.
Ein junger Falke hatte sich in der großen Platane im Herzen von Bad Vöslau auf ca. 12 Metern Höhe in den Ästen des Baumes verheddert. Ausgerüstet mit Kescher, Handschuhen und Werkzeug machten sich zwei Feuerwehrmitglieder mit dem Drehleiterkorb auf den Weg, den Vogel zu retten.
Der Turmfalke konnte schließlich behutsam aus dem Baum gerettet werden. Am Boden angekommen wurde der Greifvogel von den Feuerwehreinsatzkräften genauer untersucht. Ein Bein war mit einer dünnen Schnur um einen Ast gewickelt. Vorsichtig wurde die Schnur durchgeschnitten und der Ast entfernt. Aufgrund der Verletzungen entschied man sich, die Vöslauer Tierärztin Mag. Sabine Schadler zur Hilfe zu holen.
Die Veterinärin machte sich sofort auf den Weg in ihre Praxis in Bad Vöslau, wo bereits eine Gruppe von Feuerwehrmitgliedern mit dem verletzten Tier auf sie warteten.
Nach einer kurzen Erstversorgung wurde der junge Turmfalke, der in der Zwischenzeit den Namen „Jovita“ erhielt, von der Bad Vöslauer Feuerwehr in die Greifvogelstation Harringsee im Bezirk Gänserndorf gebracht und dort an die Expertinnen übergeben.








