Zum ersten Mal verlängern die freiwilligen Mitglieder der Feuerwehr Bad Vöslau die Punschsaison. Am 29. Dezember 2018 ab 16:00 Uhr lassen wir gemeinsam das Jahr 2018 vor dem Feuerwehrhaus ausklingen.
Feuerwehrjugend – Dartbewerb in Ebreichsdorf
Unsere Feuerwehrjugend hat am vergangenen Samstag einmal mehr bewiesen, dass sie auch abseits von Feuerwehrtechnik gut sind.
Fortbildung – Hygiene und Dekontamination
Die erste Winterübung fand am 23. November 2018 im Feuerwehrhaus Bad Vöslau statt. Ein wichtiges Thema stand hierbei auf dem Programm, es ging um Einsatzhygiene und Dekontamination.
„Fortbildung – Hygiene und Dekontamination“ weiterlesen
Fitnesscheck für Atemschutztäger – Finnentest 2018
techn. Einsatz – Fahrzeugbergung
In den frühen Morgenstunden des 17. November 2018 riss das laute Piepen des Pagers die freiwilligen Feuerwehreinsatzkräfte aus den Betten.
Übung – Abschlussübung Menschenrettung
Am 16. November 2018 fand die letzte Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau für das Jahr 2018 statt. Auf dem Programm stand der Abschluss des diesjährigen Übungsschwerpunktes „Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen“.
Brandsicherheitswache – Flohmarkt der Pfadfinder und Lions
Zum 47. Mal fand in diesem Jahr von 10. bis 11. November der Flohmarkt der Pfadfinder und Lions Bad Vöslau statt.
„Brandsicherheitswache – Flohmarkt der Pfadfinder und Lions“ weiterlesen
Nachtwanderung der Feuerwehrjugend
Am 3. November 2018 war Bad Vöslau mal wieder der Mittelpunkt der Feuerwehrjugend des Bezirkes Baden. Die alljährliche Nachtwanderung ging an diesem Samstag mit 24 Jugendgruppen und knapp 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Kurstadt über die Bühne.
Unterabschnittsübung 2018 – Zu Gast in Sooß
Seit vielen Jahren ist es üblich im Herbst eine gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehren des Unterabschnittes 5 abzuhalten. Am 3. November 2018 war es wieder soweit.
„Unterabschnittsübung 2018 – Zu Gast in Sooß“ weiterlesen
Tierrettung – Schwarzes Schaf „Will“ gerettet!
Nach dem traditionellen Friedhofsgang zu Allerheiligen trafen sich die freiwilligen Feuerwehrmitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück im Aufenthaltsraum des Feuerwehrhauses.
Plötzlich wurde das gemeinsame Essen von einer Meldung unterbrochen, die man zu Beginn nicht so ganz glauben konnte.
„Tierrettung – Schwarzes Schaf „Will“ gerettet!“ weiterlesen