Im Bezirk Baden ist es Tradition, dass sich die Feuerwehrfamilie eine Woche vor dem Osterfest zum Feuerwehrkreuzweg in Weissenbach an der Triesting zusammenfindet.
„Feuerwehrkreuzweg 2024 in Weissenbach an der Triesting“ weiterlesen
Im Bezirk Baden ist es Tradition, dass sich die Feuerwehrfamilie eine Woche vor dem Osterfest zum Feuerwehrkreuzweg in Weissenbach an der Triesting zusammenfindet.
„Feuerwehrkreuzweg 2024 in Weissenbach an der Triesting“ weiterlesen
Erstmals nach der Corona Pandemie konnten die 92 freiwilligen Feuerwehrmitglieder der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr einen neuen Rekord aufstellen. Mit über 18.000 ehrenamtlich geleisteten Stunden wurde der alte Stundenrekord aus dem Jahr 2019 um ein Vielfaches übertroffen.
Am 30. Dezember 2023 luden die ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder zum 4. Bad Vöslauer Feuerwehrhaus – Punschen.

Die Mitglieder der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr wünschen allen Bad Vöslauerinnen und Bad Vöslauern eine wundervolle Zeit mit ihren Familien und ein sicheres Weihnachtsfest.
Es gehört mittlerweile zu Bad Vöslau wie das berühmte Thermalbad – die alljährliche Übergabe des Friedenslichtes der niederösterreichischen Feuerwehrjugend in der Stadtpfarrkirche.
In treuem Gedenken an unsere verstorbenen Freunde und Kameraden, die uns bereits vorausgegangen sind.
Ein ganz besonderer Einsatz wartete auf die freiwilligen Feuerwehrmitglieder der Stadt Bad Vöslau.
Am 10. Juli 2023 wurde das Feuerwehrhaus Bad Vöslau zum Austragungsort des Ferienspieles 2023.
Von 30. Juni bis 2 Juli 2023 fanden in Leobersdorf die 71. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau nahm auch mit einer Bewerbsgruppe teil.
„71. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Leobersdorf“ weiterlesen
Am 08. Juni 2023 nahm die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau und eine Abordnung der Feuerwehrjugend an der traditionellen Fronleichnamsprozession teil. „Wir leben Tradition – Fronleichnam 2023“ weiterlesen