Zum Inhalt springen

  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Ausbildung und Übungen
  • Feuerwehrjugend
    • Aktuelles
  • Mannschaft
  • Fuhrpark
    • Kommandofahrzeug [KDO]
    • Versorgungsfahrzeug [VF-A]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTFA]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTF]
    • Hilfeleistungsfahrzeug 2 [HLFA 2 / 2000-100]
    • Hilfeleistungsfahrzeug 3 [HLFA 3 / 2100]
    • Rüstfahrzeug [RFA]
    • Großtanklöschfahrzeug [GTLF 10.000/1200]
    • Drehleiter [DLK 23-12]
    • Wechselladefahrzeug mit Kran [WLF-K]
  • Chronik
    • Homepage bis 2018
    • Jahresberichte
    • Ehrenmitglieder der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr
    • Atemluftfahrzeug [ALF]
    • Tanklöschfahrzeug [TLFA 2000]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTF]
    • Drehleiter 1997-2024 [DLK 23-12]

Kategorie: Ausbildung und Übungen

Veröffentlicht am März 18, 2023März 21, 2023

Fitnesscheck für Atemschutztäger – Finnentest 2023

Wir retten Bad Vöslau – unsere Atemschutzgeräteträger sind fit für den Einsatz. „Fitnesscheck für Atemschutztäger – Finnentest 2023“ weiterlesen
Veröffentlicht am März 17, 2023März 21, 2023

Workshop – Menschenrettung aus PKW

Neue Fahrzeugtechnologien, neue Taktiken, neue Geräte – es gibt immer einen Grund das Thema „technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen“ in die wöchentlichen Ausbildungseinheiten zu verpacken.

„Workshop – Menschenrettung aus PKW“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 25, 2022November 26, 2022

Ausbildung – Erste Hilfe Auffrischung

Der Herbst steht bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau seit einigen Jahren im Zeichen der Ersten Hilfe – Am 25. November 2022 war es wieder so weit.

„Ausbildung – Erste Hilfe Auffrischung“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 25, 2022November 26, 2022

Einsatzmaschinistenprüfung – 2 neue LKW Lenker für Bad Vöslau

Am 25. November 2022 fand nach langer Vorbereitungszeit die Abschlussprüfung zweier neuer LKW – Einsatzmaschinisten statt.

„Einsatzmaschinistenprüfung – 2 neue LKW Lenker für Bad Vöslau“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 12, 2022November 14, 2022

Feuerwehrübergreifende Kranführerausbildung

Zehn neue ausgebildete Kranführerinnen und Kranführer für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau.

„Feuerwehrübergreifende Kranführerausbildung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 28, 2022November 13, 2022

Ausbildung zum Hubstaplerfahrer

Am 28. Und 29. Oktober fand im Feuerwehrhaus von Bad Vöslau und am Bauhof der Stadtgemeinde eine gemeinsame Ausbildung für Hubstaplerfahrer statt.

„Ausbildung zum Hubstaplerfahrer“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 22, 2022Oktober 22, 2022

Unterabschnittsübung 2022 – Waldbrand in Gainfarn.

Am 22. Oktober 2022 fand in Gainfarn die Unterabschnittsübung 2022 fand. Übungsannahme für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Bad Vöslau, Gainfarn und Großau, sowie die Feuerwehren Sooß, Maria Raisenmarkt und Neuhaus war ein Waldbrand im Bereich der Ruine Merkenstein.

„Unterabschnittsübung 2022 – Waldbrand in Gainfarn.“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 2, 2022Oktober 2, 2022

Ausbildung – Erfolgreicher Ausbildungssommer in Bad Vöslau

Zwei unserer jüngsten Mitglieder haben sich in den vergangenen Wochen zwei unterschiedlichen, jedoch sehr sinnvolle Ausbildungen gestellt und diese bravourös gemeistert.

„Ausbildung – Erfolgreicher Ausbildungssommer in Bad Vöslau“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 23, 2022September 26, 2022

Einsatzübung – Brand im Krematorium Bad Vöslau.

Am 23. September 2022 fand eine großangelegte Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau und des Roten Kreuzes in einem nicht ganz alltäglichen Übungsobjekt statt.

„Einsatzübung – Brand im Krematorium Bad Vöslau.“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 23, 2022September 26, 2022

Ausbildung – Drehleitermaschinistenfortbildung in Tulln

Am 23. September 2022 fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln die Drehleitermaschinistenfortbildung statt – diesmal auch mit der Bad Vöslauer Drehleiter.

„Ausbildung – Drehleitermaschinistenfortbildung in Tulln“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 18 Nächste Seite

IM NOTFALL

SPENDEN

MITGLIED WERDEN

KONTAKTINFO

WETTERWARNUNG

FÜR KINDER

Neueste Beiträge

  • Jubiläumsfest 2025
  • techn. Einsatz – Sturmschaden im Stadtzentrum
  • Unterabschnittsübung – Brand auf der vetfarm:Hof Haidlhof
  • Treffen der NÖ Feuerwehrjuristen
  • Brandeinsatz -Wohnhausbrand in Schönau an der Triesting

Linksammlung

Mehr Feuerwehr gibt es hier.

INTERN

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Alarmstatus NÖ

Details öffnen
  • Fuhrpark
NOTRUF 122 | Impressum

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.