Zum Inhalt springen

  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Ausbildung und Übungen
  • Feuerwehrjugend
    • Aktuelles
  • Mannschaft
  • Fuhrpark
    • Kommandofahrzeug [KDO]
    • Versorgungsfahrzeug [VF-A]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTFA]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTF]
    • Hilfeleistungsfahrzeug 2 [HLFA 2 / 2000-100]
    • Hilfeleistungsfahrzeug 3 [HLFA 3 / 2100]
    • Rüstfahrzeug [RFA]
    • Großtanklöschfahrzeug [GTLF 10.000/1200]
    • Drehleiter [DLK 23-12]
    • Wechselladefahrzeug mit Kran [WLF-K]
  • Chronik
    • Homepage bis 2018
    • Jahresberichte
    • Ehrenmitglieder der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr
    • Atemluftfahrzeug [ALF]
    • Tanklöschfahrzeug [TLFA 2000]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTF]
    • Drehleiter 1997-2024 [DLK 23-12]
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am Oktober 23, 2020Oktober 24, 2020

Einsatzübung – Brand im Thermalbad

Wein, Wald und Wasser – Die drei Wahrzeichen der Kurstadt Bad Vöslau. Am vergangenen Freitag war das dritte Wahrzeichen im Fokus der wöchentlichen Übung der Bad Vöslauer Feuerwehr.

„Einsatzübung – Brand im Thermalbad“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 22, 2020Oktober 24, 2020

Feuerwehrjugend – Herbstliches Teambuilding

Unter teambildenden Maßnahmen versteht man solche, die darauf abzielen, dass WIR-Gefühl innerhalb eines Teams zu stärken, um in weiterer Folge Kommunikation, Produktivität und Motivation der Mitarbeiter zu erhöhen. – Unsere Feuerwehrjugend hat das ein bisschen neu interpretiert.

„Feuerwehrjugend – Herbstliches Teambuilding“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 17, 2020Oktober 18, 2020

Feuerwehrjugend – Wissenstest 2020

Der Wissenstest ist für die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Baden ein alljährliches Großereignis, doch wie so vieles im Jahr 2020 sollte diesmal alles anders sein.

„Feuerwehrjugend – Wissenstest 2020“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 14, 2020

techn. Einsatz – Gefährlicher Einsatz nach Sturmschaden

Am 13. Oktober 2020 wurde die freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu einem Sturmschaden am Fuße des Harzbergs alarmiert. Ein Baum droht auf die Straße zu kippen.

„techn. Einsatz – Gefährlicher Einsatz nach Sturmschaden“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 6, 2020

Ein neues Mannschaftstransportfahrzeug für Bad Vöslau

Im September 2020 konnte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau nach monatelanger Planungs- und Bauzeit ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug in Empfang nehmen. Der Mercedes Benz Vito Tourer ersetzt damit einen gut 14 Jahre alten Citroen Jumper.

weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 3, 2020Oktober 4, 2020

techn. Einsatz – Sturmschaden im Stadtgebiet

Am 03. Oktober 2020 brach vermutlich wegen des anhaltenden Windes an diesem Tag ein großer Ast eines Kastanienbaums ab. Der Ast blieb am Gehweg und auf der Einfriedung eines Grundstückes liegen.

„techn. Einsatz – Sturmschaden im Stadtgebiet“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 1, 2020Oktober 2, 2020

Brandeinsatz – Alarmstufe 2 in Kottingbrunn

Am 01. Oktober 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Kottingbrunn bei einem Wohnungsbrand alarmiert.

„Brandeinsatz – Alarmstufe 2 in Kottingbrunn“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 20, 2020September 27, 2020

Hochzeit – Marion und Christian

Ein ganz besonderer Einsatz wartete auf die freiwilligen Feuerwehrmitglieder der Stadt Bad Vöslau am vergangenen Samstag.

„Hochzeit – Marion und Christian“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 19, 2020September 22, 2020

Brandeinsatz – Brand eines Komposthaufens

In Bad Vöslau stand in den Abendstunden des 19. September 2020 ein Komposthaufen lichterloh in Flammen. Das Feuer griff bereits auf ein Gewächshaus und das an der Hauswand gestapelte Brennholz über.

„Brandeinsatz – Brand eines Komposthaufens“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 19, 2020

MAN Kalender Fotoshooting mit dem neuen HLFA 2

Ein Jahr ist unser Hilfeleistungsfahrzeug 2 nun im Dienst für Bad Vöslau. Die ersten 57 Einsätze für die Kurstadt konnten bereits erfolgreich abgearbeitet werden. Doch nun wartete eine neue Herausforderung.

„MAN Kalender Fotoshooting mit dem neuen HLFA 2“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 38 Seite 39 Seite 40 … Seite 65 Nächste Seite

IM NOTFALL

SPENDEN

MITGLIED WERDEN

KONTAKTINFO

WETTERWARNUNG

FÜR KINDER

Neueste Beiträge

  • techn. Einsatz – PKW prallt gegen Gebäude
  • KAT25 – die große Leistungsschau der NÖ Feuerwehren
  • Einsatzübung – Brand auf einer Baustelle
  • Baumpflanzchallenge 2025
  • Einsatzübung – Menschenrettung aus PKW

Linksammlung

Mehr Feuerwehr gibt es hier.

INTERN

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Alarmstatus NÖ

Details öffnen
  • Fuhrpark
NOTRUF 122 | Impressum

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.