Zum Inhalt springen

  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Ausbildung und Übungen
  • Feuerwehrjugend
    • Aktuelles
  • Mannschaft
  • Fuhrpark
    • Kommandofahrzeug [KDO]
    • Versorgungsfahrzeug [VF-A]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTFA]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTF]
    • Hilfeleistungsfahrzeug 2 [HLFA 2 / 2000-100]
    • Hilfeleistungsfahrzeug 3 [HLFA 3 / 2100]
    • Rüstfahrzeug [RFA]
    • Großtanklöschfahrzeug [GTLF 10.000/1200]
    • Drehleiter [DLK 23-12]
    • Wechselladefahrzeug mit Kran [WLF-K]
  • Chronik
    • Homepage bis 2018
    • Jahresberichte
    • Ehrenmitglieder der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr
    • Atemluftfahrzeug [ALF]
    • Tanklöschfahrzeug [TLFA 2000]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTF]
    • Drehleiter 1997-2024 [DLK 23-12]
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am Mai 23, 2020Mai 24, 2020

techn. Einsatz – Sturmschaden

In den Nachstunden des 23. Mai 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zum zweiten Einsatz an diesem Tag gerufen.

„techn. Einsatz – Sturmschaden“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 20, 2020April 22, 2020

Brandeinsatz – Brandgeruch in einem Hochhaus

Am 20. April 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu einem Brandverdacht in einem Hochhaus alarmiert. Anwohner haben den Notruf gewählt, da es stark nach Brandrauch riechen soll.

„Brandeinsatz – Brandgeruch in einem Hochhaus“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 15, 2020April 16, 2020

techn. Einsatz – Tragehilfe für den Rettungsdienst

In den frühen Abendstunden des 15. April 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Gainfarn alarmiert.

„techn. Einsatz – Tragehilfe für den Rettungsdienst“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 9, 2020April 9, 2020

Brandeinsatz – Warteraum am Vöslauer Bahnhof brennt.

In den späten Abendstunden des 09. April 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu einem Brand am Bahnhof Bad Vöslau alarmiert. Beim Ausrücken wurde der Einsatzleiter bereits darüber informiert, dass es sich wohl um zwei unterschiedliche Einsatzorte im Nahbereich des Bahnhofes handeln solle.

„Brandeinsatz – Warteraum am Vöslauer Bahnhof brennt.“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 7, 2020April 7, 2020

techn. Einsatz – Tierrettung, Vogel in Dachrinne gefangen

In den Mittagsstunden des 7. April 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu einer Tierrettung in das Stadtzentrum alarmiert. 

„techn. Einsatz – Tierrettung, Vogel in Dachrinne gefangen“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 5, 2020April 5, 2020

Brandeinsatz – Dachstuhlbrand in Leobersdorf

Am 05. April 2020 kam es im Gemeindegebiet von Leobersdorf zu einem Brand eines Einfamilienhauses. Gegen 4 Uhr früh wurde die Feuerwehr von mehreren Anzeigern über den Feuerwehrnotruf 122 alarmiert.

„Brandeinsatz – Dachstuhlbrand in Leobersdorf“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 2, 2020April 2, 2020

Wir retten Bad Vöslau, seit 1865 – unsere Feuerwehrjugend setzt ein Zeichen

‚Einer für Alle, Alle für Einen‘ – ganz nach dem Leitspruch der NÖ Feuerwehrjugend bleibt auch der Bad Vöslauer Feuerwehrnachwuchs Zuhause. 

„Wir retten Bad Vöslau, seit 1865 – unsere Feuerwehrjugend setzt ein Zeichen“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 27, 2020März 27, 2020

Feuerwehrbasisausbildung – voll Digital.

Die Basisausbildung der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr läuft seit dieser Woche voll digital. Damit ist auch in Zukunft der Nachwuchs in der Feuerwehr gesichert.

„Feuerwehrbasisausbildung – voll Digital.“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 17, 2020März 27, 2020

COVID -19: WICHTIGE INFORMATIONEN

Wir haben die wichtigsten Infos der Stadtgemeinde Bad Vöslau zum Thema Coronavirus (COVID-19) hier zusammengefasst (UPDATE 16:30 UHR)

„COVID -19: WICHTIGE INFORMATIONEN“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 8, 2020März 8, 2020

Brandeinsatz – Fahrzeugbrand in Gainfarn

In den Mittagsstunden des 08. März 2020 kam es im Bad Vöslauer Ortsteil Gainfarn zu einem Brand von drei Mopeds in einer Garage.

„Brandeinsatz – Fahrzeugbrand in Gainfarn“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 42 Seite 43 Seite 44 … Seite 65 Nächste Seite

IM NOTFALL

SPENDEN

MITGLIED WERDEN

KONTAKTINFO

WETTERWARNUNG

FÜR KINDER

Neueste Beiträge

  • techn. Einsatz – PKW prallt gegen Gebäude
  • KAT25 – die große Leistungsschau der NÖ Feuerwehren
  • Einsatzübung – Brand auf einer Baustelle
  • Baumpflanzchallenge 2025
  • Einsatzübung – Menschenrettung aus PKW

Linksammlung

Mehr Feuerwehr gibt es hier.

INTERN

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Alarmstatus NÖ

Details öffnen
  • Fuhrpark
NOTRUF 122 | Impressum

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.