Seit dem 09. April 2024 gibt es drei weitere geprüfte Feuerwehrmitglieder in Bad Vöslauer.
Brandeinsatz – Glück im Unglück am Ostersonntag
Am 31. März 2024 wurden die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau und die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn gemäß Alarmstufe 2 zu einem Wohnhausbrand im Stadtgebiet alarmiert.
„Brandeinsatz – Glück im Unglück am Ostersonntag“ weiterlesen
Willkommen zu Hause! Eine neue Drehleiter für Bad Vöslau.
Nach jahrelanger Vorbereitungszeit und einigen Monaten Bauzeit konnten die ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr am 26. März 2024 ihre neue Drehleiter in Empfang nehmen.
„Willkommen zu Hause! Eine neue Drehleiter für Bad Vöslau.“ weiterlesen
Feuerwehrkreuzweg 2024 in Weissenbach an der Triesting
Im Bezirk Baden ist es Tradition, dass sich die Feuerwehrfamilie eine Woche vor dem Osterfest zum Feuerwehrkreuzweg in Weissenbach an der Triesting zusammenfindet.
„Feuerwehrkreuzweg 2024 in Weissenbach an der Triesting“ weiterlesen
techn. Einsatz – Zwei Menschen nach schwerem Verkehrsunfall gerettet
In den Mittagsstunden das 16. März 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Vöslau und Gainfarn gemäß Alarmstufe 2 zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall am Autobahnzubringer Bad Vöslau alarmiert.
„techn. Einsatz – Zwei Menschen nach schwerem Verkehrsunfall gerettet“ weiterlesen
Wissenstest der Feuerwehrjugend 2024
Am 16 April 2024 fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit an der Triesting der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Baden statt.
Brandeinsatz – Rasche Entwarnung bei Kaminbrand
Am 07. März 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau in den frühen Abendstunden zu einem Kaminbrand im Stadtgebiet alarmiert.
„Brandeinsatz – Rasche Entwarnung bei Kaminbrand“ weiterlesen
Brandeinsatz – Ein Verletzter nach Küchenbrand
In den späten Sonntagnachmittagsstunden des 03. März 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zur Nachkontrolle nach einem Küchenbrand alarmiert.
„Brandeinsatz – Ein Verletzter nach Küchenbrand“ weiterlesen
Übung – Gemeinsamer Austausch mit der Bergrettung
Für die erste Übung im März hat sich Ausbildungsleiter Roland Schremser etwas Besonderes einfallen lassen. Die Bergrettung Triestingtal war mit mehreren Mitgliedern und einem Einsatzfahrzeug zu Gast in Bad Vöslau.
„Übung – Gemeinsamer Austausch mit der Bergrettung“ weiterlesen
24. Bewerb um das NÖ Feuerwehr – Funkleistungsabzeichen
Am 01. März 2024 stellte sich ein Bad Vöslauer Feuerwehrmitglied der Herausforderung Funkleistungsabzeichen im NÖ Feuerwehr- & Sicherheitszentrum Tulln.
„24. Bewerb um das NÖ Feuerwehr – Funkleistungsabzeichen“ weiterlesen