Zum Inhalt springen

  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Ausbildung und Übungen
  • Feuerwehrjugend
    • Aktuelles
  • Mannschaft
  • Fuhrpark
    • Kommandofahrzeug [KDO]
    • Versorgungsfahrzeug [VF-A]
    • Atemluftfahrzeug [ALF]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTFA]
    • Hilfeleistungsfahrzeug 2 [HLFA 2 / 2000-100]
    • Hilfeleistungsfahrzeug 3 [HLFA 3 / 2100]
    • Rüstfahrzeug [RFA]
    • Großtanklöschfahrzeug [GTLF 10.000/1200]
    • Drehleiter [DLK 23-12]
  • Veranstaltungen
  • Chronik
    • Homepage bis 2018
    • Jahresberichte
    • Ehrenmitglieder der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr
    • Tanklöschfahrzeug [TLFA 2000]
    • Mannschaftstransportfahrzeug [MTF]
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am November 12, 2022November 14, 2022

Feuerwehrübergreifende Kranführerausbildung

Zehn neue ausgebildete Kranführerinnen und Kranführer für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau.

„Feuerwehrübergreifende Kranführerausbildung“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 11, 2022November 13, 2022

Hoher geistlicher Besuch für die Bad Vöslauer Feuerwehrmitglieder.

Am 11. November 2022 bekamen die ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr hohen geistlichen Besuch von Weihbischof Dr. Franz Scharl und Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer.

„Hoher geistlicher Besuch für die Bad Vöslauer Feuerwehrmitglieder.“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 10, 2022November 11, 2022

techn. Einsatz – Türöffnung im Stadtgebiet

In den späten Abendstunden des 10. Novembers 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert.

„techn. Einsatz – Türöffnung im Stadtgebiet“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 5, 2022November 6, 2022

Brandeinsatz – Überhitzter Ofen in einem Einfamilienhaus

Am 05. November 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu einem Brandeinsatz in einem Einfamilienhaus gerufen.

„Brandeinsatz – Überhitzter Ofen in einem Einfamilienhaus“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 5, 2022November 6, 2022

Brandsicherheitswache – 50. Flohmarkt der Lions und Pfadfinder Bad Vöslau

Bereits zum 50. Mal fand am 05. und 06. November 2022 der Flohmarkt der Lions und Pfadfinder Bad Vöslau im Kamgarnzentrum Bad Vöslau statt.

„Brandsicherheitswache – 50. Flohmarkt der Lions und Pfadfinder Bad Vöslau“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 2, 2022November 2, 2022

techn. Einsatz – Menschenrettung mit der Drehleiter in Schönau

Am 02. November 2022 kam es in Schönau an der Triesting zu einem Unfall auf einer Einfamilienhausbaustelle. Zur Menschenrettung wurde die Drehleiter der Bad Vöslauer Feuerwehr angefordert.

„techn. Einsatz – Menschenrettung mit der Drehleiter in Schönau“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 1, 2022November 1, 2022

Wir leben Tradition – Allerheiligen 2022

In treuem Gedenken an unsere verstorbenen Freunde und Kameraden, die uns bereits vorausgegangen sind.

„Wir leben Tradition – Allerheiligen 2022“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 28, 2022November 13, 2022

Ausbildung zum Hubstaplerfahrer

Am 28. Und 29. Oktober fand im Feuerwehrhaus von Bad Vöslau und am Bauhof der Stadtgemeinde eine gemeinsame Ausbildung für Hubstaplerfahrer statt.

„Ausbildung zum Hubstaplerfahrer“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 22, 2022Oktober 22, 2022

Unterabschnittsübung 2022 – Waldbrand in Gainfarn.

Am 22. Oktober 2022 fand in Gainfarn die Unterabschnittsübung 2022 fand. Übungsannahme für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Bad Vöslau, Gainfarn und Großau, sowie die Feuerwehren Sooß, Maria Raisenmarkt und Neuhaus war ein Waldbrand im Bereich der Ruine Merkenstein.

„Unterabschnittsübung 2022 – Waldbrand in Gainfarn.“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 10, 2022Oktober 10, 2022

Nachruf – Johannes Ungerhofer

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau nimmt Abschied von ihrem langjährigen Mitglied Johannes Ungerhofer, der kurz vor Vollendung seines 75. Lebensjahres an den Folgen einer langjährigen Erkrankung verstorben ist.

„Nachruf – Johannes Ungerhofer“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 48 Nächste Seite

IM NOTFALL

SPENDEN

MITGLIED WERDEN

KONTAKTINFO

WETTERWARNUNG

FÜR KINDER

Neueste Beiträge

  • techn. Einsatz – Fahrzeugbergung auf der Waldandachtstraße
  • techn. Einsatz – Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall
  • Wissenstest der Feuerwehrjugend 2023
  • Fitnesscheck für Atemschutztäger – Finnentest 2023
  • Workshop – Menschenrettung aus PKW

Linksammlung

Mehr Feuerwehr gibt es hier.

INTERN

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Alarmstatus NÖ

Details öffnen
NOTRUF 122 | Impressum

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.